Shanghai Tower: Architektonisches Meisterwerk in China

Mittwoch, 18 Dezember 2024 15:18

Der Shanghai Tower ist ein imposantes Hochhaus in China, das mit seinem einzigartigen spiralförmigen Design und seiner nachhaltigen Architektur besticht. Erfahren Sie mehr über dieses architektonische Meisterwerk und seine beeindruckenden Features.

illustration Shanghai Tower © copyright Wolfram K - Pexels

Der Shanghai Tower, der sich in Pudong, Shanghai, China, erhebt, ist eines der höchsten Gebäude der Welt. Er war einst das zweithöchste Gebäude der Welt, steht aber jetzt an dritter Stelle nach dem Burj Khalifa in Dubai und dem Merdeka 118 in Kuala Lumpur.

Einzigartiges Design und Architektur

Der Shanghai Tower ist bekannt für sein einzigartiges und faszinierendes spiralförmiges Design. Das 632 Meter hohe Gebäude verfügt über 128 Stockwerke und ist ein beliebtes Touristenziel, das einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Shanghai bietet.

Das Design des Shanghai Towers ist von der traditionellen Architektur des Shanghai Shikumeni inspiriert. Neben seiner Schönheit wurde bei der Gestaltung auch auf die Funktionalität geachtet, wobei spezielle Materialien verwendet wurden, um den Winddruck zu reduzieren. Die Außenhülle des Gebäudes fungiert auch als energiesparendes Isolationssystem.

Annehmlichkeiten und Attraktionen

Der Shanghai Tower bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter Büroflächen, ein Einkaufszentrum, Restaurants und eine Aussichtsplattform im 118. Stockwerk. Von dieser Aussichtsplattform aus können Besucher einen 360-Grad-Blick auf die Skyline von Shanghai genießen. Darüber hinaus gibt es eine Kunstgalerie, die Werke lokaler und internationaler Künstler zeigt.

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit

Der Shanghai Tower wurde auch unter Berücksichtigung der Umweltfreundlichkeit entworfen. Das Gebäude ist mit einem vertikalen Garten ausgestattet, der reich an Pflanzen, Grünflächen und doppelt verglasten Fenstern für thermische Isolation ist. Ein ausgeklügeltes System zur Sammlung von Regenwasser wird für die Bewässerung verwendet, und der Shanghai Tower hat die Platin-Zertifizierung der Leadership in Energy and Environmental Design (LEED) für die Einhaltung von Standards für grünes Bauen erhalten.

Schnelle Aufzüge und Rekordbrechende Geschwindigkeit

Der Shanghai Tower hält auch den Weltrekord für das Gebäude mit den schnellsten Aufzügen. Die Aufzüge im Gebäude erreichen eine Geschwindigkeit von 74 Kilometern pro Stunde, sodass Besucher die Aussichtsplattform in nur 55 Sekunden erreichen können.

Luxuriöses Hotel und weitere Angebote

Der Shanghai Tower dient nicht nur als Bürogebäude und Touristenzentrum, sondern beherbergt auch ein Fünf-Sterne-Hotel in den Stockwerken 84 bis 110. Das Hotel bietet luxuriöse Annehmlichkeiten mit einem atemberaubenden Blick auf die Stadt.

Bau und Kosten

Der Bau des Shanghai Towers erfolgte von 2008 bis 2015 mit Kosten von 2,2 Milliarden USD. An dem Projekt waren das Architekturbüro Gensler und Ingenieure von Thornton Tomasetti beteiligt.

Fazit

Der Shanghai Tower ist ein beeindruckendes Beispiel für moderne Architektur und nachhaltiges Design. Mit seiner einzigartigen Form, seinen vielfältigen Annehmlichkeiten und seinen umweltfreundlichen Funktionen ist er ein Wahrzeichen von Shanghai und ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt.

Ähnliche Artikel

Alte Kleidung recyceln: Kreative Upcycling-Tipps für Nachhaltigkeit
Bremsenversagen: 5 Tipps für mehr Sicherheit
Muttermilch in den Augen von Babys: Warum es gefährlich ist
Tee zum Abnehmen: 5 Tees für Bauchfett-Reduktion
Gicht Schmerzen lindern: Hausmittel & Tipps für schnelle Linderung
Eltern-Kind-Kommunikation: Tipps für eine harmonische Beziehung
Ekzem: Ursachen, Symptome & Behandlung der Hautkrankheit
Gebrauchtmotorrad mit 'Turun Mesin': Schnäppchen oder Risiko? So erkennen Sie es!
Galeón Andalucía: Spanisches Galeon in London - Nach Weltreise
Hypoglykämie: Ursachen, Symptome & Behandlung
eFootball 2025 Mobile: Neue Features & Download - Jetzt Spielen!
Instagram Jugendschutz: Neue Datenschutzfunktionen für Teenager