:strip_exif():quality(75)/medias/5524/bb302c9b5204d593ba3657055842a5fb.jpg)
Sie haben es sicher schon oft bemerkt: Beim Einsteigen und Aussteigen aus einem Flugzeug gehen wir immer durch die linke Tür. Auch die Fluggastbrücke wird immer links an das Flugzeug angedockt. Warum ist das so? Ist es nur eine Konvention, oder gibt es einen tieferen Grund?
Sicherheitsvorkehrungen und Logistische Gründe
Die Antwort liegt in Sicherheits- und logistischen Gründen. Auf der rechten Seite des Flugzeugs finden viele wichtige Tätigkeiten statt, die für Passagiere gefährlich sein können. Dazu gehören:
- Tanken
- Gepäck laden
- Catering
- Bewegung von Fahrzeugen und Geräten
Ein ehemaliger Pilot, Dan Bubb, erklärt im Reisemagazin Travel + Leisure: "Es wäre sehr gefährlich, Passagiere auf dieser Seite ein- und aussteigen zu lassen, während gleichzeitig Fahrzeuge und Geräte herumfahren."
Besonders kritisch wird es, wenn Passagiere nicht über eine Fluggastbrücke, sondern über eine Treppe ein- und aussteigen. In diesem Fall möchte man Passagiere und Besatzung von potenziellen Gefahrenquellen fernhalten.
Historische Wurzeln: Die Seefahrt
Die gängige Praxis, Schiffe links zu besteigen, ist schon lange vor dem Flugzeug bekannt. Die Begriffe "Backbord" und "Steuerbord" stammen aus der Seefahrt und beschreiben die linke und rechte Seite eines Schiffes. Etymologisch gesehen bedeutet "Backbord" wörtlich "auf der linken Seite des Schiffes anlegen".
Heutzutage kann man zwar Boote auf beiden Seiten besteigen. Doch beim Flugzeug steigen Passagiere weiterhin links ein und aus. Dies liegt zum einen an der historischen Tradition, die sich aus der Seefahrt ableitet, und zum anderen an den Sicherheits- und logistischen Gründen, die bereits erwähnt wurden.
Zusammenfassung
Die linke Seite des Flugzeugs ist aus Sicherheitsgründen und aus logistischen Gründen die bevorzugte Seite für Passagiere. Die rechte Seite wird für andere Tätigkeiten genutzt, die potenzielle Gefahren bergen könnten. Daher ist es wichtig, sich beim Ein- und Aussteigen an die vorgeschriebenen Sicherheitsrichtlinien zu halten und auf die Anweisungen des Flugpersonals zu achten.
Wenn Sie also das nächste Mal in ein Flugzeug steigen, denken Sie daran, dass der Grund, warum Sie links einsteigen, nicht nur eine Tradition ist, sondern auch eine Frage der Sicherheit.